Abwasser & Umwelt
Ingenieurbüro Steidl
Über uns
Abwasser & Umwelt
Ingenieurbüro Steidl
Unsere Versprechen an Sie
Zuverlässige Beratung, in allen Fragen rund um Abwasser, Prozesswasser und abwasserfreie Fabriken
Innovative Verfahrenstechnik
Die geschickteste Verfahrenstechnik als Ihre optimale Lösung
Professionelle Beratung
Nennen Sie uns Ihren Zeitplan – wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen
Individuelle Auswahl
Ob Fokus auf Betriebkosten, Personalaufwand oder Invest - Ihr Anliegen wird individuell gelöst
Sorgenfreiheit
Wir kümmern uns um jedes Detail: Kommunkation mit den Behörden oder Eigenüberwachung - alles dabei!
Verfahrenstechnik über die herkömmliche Klärtechnik hinaus
Bundesumweltministerium: "Eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren stellen bisher unbeachtete Schadstoffe im Abwasser dar. Dazu gehören Arzneimittelrückstände, Antibiotika aus der Tierzucht oder Chemikalien, die bereits in kleinsten Mengen hormonähnliche Wirkungen zeigen. Um diese Spurenstoffe zu entfernen, reicht die herkömmliche Klärtechnik nicht aus. " Quelle: www.bmu.de/P648/, 01.06.2018

Verfahren für die Industrie
Moderne, robuste Verfahrenstechnik:
- Vorbehandlung (u.a. Filtration, Absetzen, Neutralisation)
- (keramische) Ultrafiltration
- (keramische) Nanofiltration
- Umkehrosmose
- Brüden-/Vakuumverdampfung
- Fällung
- Flockung
- Biologie (aerob, anaerob)
- Schlammbehandlung (u.a. KFP, Schneckenpresse, Trocknung, Dekanter)
- Entsorgungsoptimierung
- Betriebskostenoptimierung
- Verbesserte Chemikaliendosierung

Optimierung Biologie
Möglichkeiten u.a.:
- Aktualisierung der Dimensionierung (Sauerstoffzufuhr, Schlammalter, Verweilzeit)
- Optimierung der Nährstoffdosierung
- Adaptierter Bakterienmix
- Oxidative Nachbehandlung
- Verbesserte Schlammentwässerung
- Neue Entsorgungswege für Schlamm

Fachliche Beratung
Sie haben ein Vorhaben und möchten fachliche Beratung?
Sie haben einer Berechnung und möchten auf Plausibilität prüfen?
Sie haben eine bestehende Anlage und möchten optimieren?
Hier sind Sie richtig!